Elisabeth Schlanstein
in der Galerie Meta Weber:
2018
Vita
1952 geb. in Essen NRW
1972 Studium Kunstgeschichte und Bauingenieurwesen TH Aachen
1974 Studium Sonderpädagogik in Aachen und Hagen, Fachrichtung Kunst
1997-2007 Vorsitz Berufsverband Bildender Künstler Bezirk Niederrhein
Einzelausstellungen, Gruppenausstellungen, Preise
2018 – „Placebo — Noctebo“, Wilhelm-Fabry-Museum Hilden
2018 – Stadtmuseum Weilburg
2016 – Expo Nettethal
2015 – Kunstverein Willich
2014 – DIE GROSSE Kunstausstellung Düsseldorf
2013 – Auswahlausstellung Perron-Kunstpreis, Malerei, Frankenthal
2013 – Auswahlausstellung Rene Evard Kunstpreis, Kunsthalle Messmer, Riegel
2012 – Papier Global Museum Deggendorf
2012 – „Bachläufe“ Kunsthalle Arnstadt
2006-12 – Ausstellungen im Kloster Marienthal bei Wesel
2006 – Ausstellung im Mies van der Rohe Gebäude des BKK-Futur, Krefeld
2005 – „Wolkenkuckucksheim“ Installation zum Galerientag Krefeld
2003 – Wettbewerbsausstellung Kunstpreis Karlsruhe
2002 – Ausstellung der Wettbewerbsersten zum Antifaschismusmahnmal Salzburg
2000 – Skulpturenausstellung Kaiserstraße und Museum Siegburg
2000 – Wettbewerbsausstellung Moerser Kunstpreis, Städt. Galerie Peschkenhaus
1991 – Preis im Wettbewerb Brunnen für den Marktplatz Waldniel
1987 – Preis im Wettbewerb „Mahnmal für die Opfer unter den Zwangsarbeitern des NS Regimes“ Krefelder Hauptfriedhof